Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert war Le Morne Brabant ein Zufluchtsort für entlaufene Sklaven. Der Legende nach wurde, als die Sklaverei 1835 abgeschafft wurde, die Polizei nach Le Morne geschickt, um mitzuteilen, dass sie nun frei seien. Aus Angst, erwischt zu werden, zogen es die entlaufenen Sklaven leider vor, frei zu sterben, indem sie sich in die Tiefe stürzten. Le Morne ist seitdem das Symbol ihres Kampfes für die Freiheit. Ein kleines Freilichtmuseum am Fuße des Berges ermöglicht es, sich in diese dunkle Zeit zurückversetzen zu lassen.
