Bis zu seinem Bau im Jahr 1849 gab es keine andere Wahl, als die Donau mit dem Schiff zu überqueren, oder man musste auf sehr harte Winter warten, um zu Fuß über das dicke Eis übersetzen zu können. Wenn das Eis jedoch nicht dick genug war, war es unmöglich, die Donau zu überqueren, weder mit dem Schiff noch zu Fuß. Diese schwierigen klimatischen Bedingungen waren der Grund für den Bau der Brücke. Nach 20 Jahren Bauzeit erblickte sie schließlich am 20. November 1849 das Licht der Welt. Wie in vielen Städten der Welt wurden auch hier die Brücken während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Die heutige Brücke ist daher eine Rekonstruktion, die 100 Jahre nach der ursprünglichen Brücke im Jahr 1949 eingeweiht wurde.
