Vier Tage in Palermo: Geschichte, Kultur, Essen und Meer

Wenn man an eine Reise nach Sizilien denkt, denkt man automatisch an Palermo, eine der schönsten Städte Süditaliens. Die Hauptstadt Siziliens ist ein Touristenziel, das jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht. Sie werden fasziniert sein von dieser geschichts- und kulturreichen Stadt, in der der arabische Einfluss nicht nur in einigen Denkmälern des historischen Zentrums, sondern auch auf den Märkten spürbar ist, wo man sich wie in einen muslimischen Souk katapultiert fühlt. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur und probieren Sie alle kulinarischen Spezialitäten, um sich wie ein echter Palermitaner zu fühlen.

Palermo ist eine Stadt, die viel zu bieten hat, und es gibt viel zu besichtigen, zu sehen... und zu essen! Lassen Sie uns vier Tage lang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken.

Traditionelle sizilianische Biene

- © Cristian Storto / Shutterstock

Tag 1: Besuch des historischen Zentrums

Für einen guten Start in den Tag gibt es nichts Besseres als ein gutes Frühstück: Cappuccino und mit Ricotta gefülltes Cornetto, ein Muss für das sizilianische Frühstück, oder für die Naschkatzen: Granita mit Brioche, aber unbedingt col tuppo!

Granita aus Mandeln und Pistazien mit Brioche col tuppo

- © Lomb / Shutterstock

Praktische Informationen:

📍Bäckerei Cappello

Nachdem Sie Ihre Engergie getankt haben, machen Sie sich auf, um das historische Zentrum der Stadt zu erkunden. Beginnen Sie mit dem Besuch der Kathedrale von Palermo, die Teil der arabisch-normannischen Route ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Kathedrale ist der Jungfrau Maria gewidmet und verbindet in ihrem Baustil romanische, gotische, Renaissance- und Barockelemente.

Kathedrale von Palermo

- © Romas_Photo / Shutterstock

Weiter geht es mit einem Besuch der Pfalzkapelle im Normannenpalast, die ebenfalls Teil der arabisch-normannischen UNESCO-Welterbestraße ist.

Ursprünglich als Privatkapelle für die königliche Familie gebaut, ist sie heute eine der schönsten Kapellen der Welt. Die vergoldeten byzantinischen Mosaike werden Ihnen den Atem rauben!

Pfälzische Kapelle

- © Andreas Zerndl / Shutterstock

Machen Sie eine Mittagspause in der Taverna dei Canti, in der Nähe der Quattro Canti, einem Restaurant, das traditionelle sizilianische Gerichte wie Panelle und Crocchè anbietet, aber auch gastronomische Neuinterpretationen, von der Vorspeise bis zum Hauptgericht, in einer Mischung aus Land und Meer!

Praktische Informationen:

📍Taverna dei Canti

Nachdem Sie Ihre Geschmacksnerven verwöhnt haben, entdecken Sie die Quattro Canti, einen wunderschönen, geschichtsträchtigen Platz, der das Zentrum der Stadt bildet. Bewundern Sie die Dekoration der vier Gebäude und die majestätischen Statuen.

Nicht weit von den Quattro Canti entfernt befindet sich auch einer der schönsten Brunnen Palermos: die Fontana Pretoria, die 1554 in Florenz erbaut wurde. Ursprünglich für einen privaten Garten gedacht, wurde er später vom Senat von Palermo erworben.

Pretoria-Brunnen

- © BlackMac / Shutterstock

Genießen Sie zum Abendessen einen Aperitif im Planta, wo Sie alles und mehr finden. Die Lounge Bar ist einen 15-minütigen Spaziergang vom Quattro Canti entfernt.

Praktische Informationen:

📍Planta

👉Instagram

Tag 2: Besuch der Theater von Palermo

Am zweiten Tag dieser Sizilien-Rundreise besuchen wir das größte Opernhaus Italiens und das drittgrößte Europas: das Teatro Massimo.

Der Besuch des Theaters umfasst den Eintritt in die Sala Grande, den an die Königsloge angeschlossenen Salotto, die Sala Pompeiana, die Sala degli Stemmi und das Foyer. Mit einem Aufschlag von 5 € auf den Eintrittspreis können Sie die Bühne besuchen und die Aufführung der Oper oder des Balletts verfolgen!

Massimo-Theater

- © Marzolino / Shutterstock

Nur 10 Gehminuten vom Teatro Massimo entfernt befindet sich das Teatro Politeama Garibaldi, ein Theater mit halbkreisförmiger Struktur, das ein echtes Beispiel für neoklassische Architektur ist.

Obwohl es kleiner ist als das Teatro Massimo, ist das Politeama heute Sitz der Fondazione Orchestra Sinfonica Siciliana und ein wichtiges Denkmal für die Stadt Palermo, so dass die Piazza Castelnuovo und die benachbarte Piazza Ruggero Settimo als Piazza Politeama bezeichnet werden.

Politeama Garibaldi Theater

- © Anton Kudelin / Shutterstock

Ihr Vormittag im Theater hat Sie sicher hungrig gemacht! Wir empfehlen Ihnen das Ke Palle Arancine d'Autore, das nur 5 Gehminuten vom Teatro Massimo entfernt ist.

Hier gibt es nicht nur die klassischen Arancini mit Fleischsauce oder Schinken und Mozzarella, sondern auch mit Fisch, Pistazien oder unvorstellbaren Geschmacksrichtungen wie Arancino di Anelletti alla Siciliana!

Oder probieren Sie den berühmten Coppo di fritto: Gemüse, Pommes frites oder Panelle und Crocchè, serviert in einer Papiertüte. Für Naschkatzen empfehlen wir die süße Arancina, eine Arancino mit Nutella und Zucker. Obwohl der herzhafte Arancino immer noch der beste ist, ist der süße Arancino einen Versuch wert!

Cône de misto de fritto, Italie

- © SvetlanaSF / Shutterstock

Praktische Informationen:

📍 Ke Palle Arancine d'Autore

👉 **Sieh dir die Speisekarte an

Nach einem Besuch des Teatro Massimo und des Politeama Garibaldi schlendern Sie durch die wichtigsten Straßen des historischen Zentrums und bewundern die Kirchen und Paläste: Corso Vittorio Emanuele, Via Maqueda, Via Roma, Via Lincoln und Via Cavour.

Die Einkaufsstraße schlechthin ist jedoch die Via Ruggero Settimo, wo die Palermitaner alle Arten von Einkäufen tätigen oder einfach nur bummeln gehen.

Bei Einbruch der Dunkelheit können Sie ein Theaterstück im berühmten Teatro Massimo besuchen oder, wenn Sie etwas typisch Sizilianisches entdecken möchten, die Opera dei Pupi.

Es handelt sich um ein ganz besonderes Theater, in dem sizilianische Puppen Geschichten aus der epischen und ritterlichen Literatur des karolingischen Zyklus interpretieren!

Sizilianische Marionetten

- © BlackMac / Shutterstock

Tag 3: Besuch der historischen Märkte von Palermo

Am dritten Tag empfehlen wir einen Bummel durch die Straßen der historischen Märkte der Stadt: Vucciria, Ballarò und Capo. Es ist der ideale Ort, um die klassische Palermo abbanniata-Methode zu entdecken, inmitten der göttlichen Aromen, die sich vermischen und Ihre Nase kitzeln!

Hier finden Sie alles, von Fleisch und Fisch über Obst und Gemüse bis hin zu Street Food und Süßigkeiten, die typisch für die kulinarische Tradition Palermos und Siziliens sind.

Arancini, verkauft auf einem der historischen Märkte

- © Radiokafka / Shutterstock

Der Capo-Markt befindet sich hinter dem Teatro Massimo und ist 15 Minuten zu Fuß von der Vucciria entfernt. Der Ballarò-Markt befindet sich in der Nähe der Chiesa del Gesù, die als Casa Professa bekannt ist.

Lassen Sie sich von den Aromen berauschen und probieren Sie die typischen Spezialitäten von Palermo und der Region! Pane e panelle (Brot und Krapfen), pani ca meusa (Brot mit Milz), stigghiola (Lamm- oder Ziegeninnereien), arancini (frittierte Reisbällchen) und vieles mehr!

Stigghiola

- © Gandolfo Cannatella / Shutterstock

Am Nachmittag können Sie sich im botanischen Garten entspannen, einer friedlichen Oase im Gegensatz zum Chaos der Stadt, in der Sie eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt bewundern und das Herbarium mit einer riesigen Sammlung getrockneter Pflanzen entdecken können!

Botanischer Garten Interieur

- © nikolpetr / Shutterstock

Tag 4: Sonne und Meer

Sizilien bedeutet Meer! Sie können Palermo nicht besuchen, ohne zumindest Mondello einen Besuch abzustatten: ein Küstenort in Palermo, der für seine schönen Strände mit kristallklarem Wasser und feinem weißen Sand bekannt ist. Genießen Sie an Ihrem letzten Tag in der sizilianischen Hauptstadt die wohlverdiente Entspannung in der Sonne!

Plage de Mondello, Palerme, Sicile

- © rosarioscalia / Shutterstock

Wenn Sie hungrig sind, gibt es nichts Besseres als ein gutes Mittagessen mit Meeresfrüchten und Blick auf das Meer. Im Poldo2 finden Sie eine große Auswahl an Vorspeisen und Hauptgerichten, so dass Sie nicht enttäuscht sein werden!

Praktische Informationen:

📍 Poldo

⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 12 Uhr bis Mitternacht. Dienstags geschlossen. Im August jeden Tag geöffnet.

Am Nachmittag können Sie einen Spaziergang durch das Zentrum machen und den Tonnara-Turm besichtigen, ein Zeugnis der Vergangenheit Mondellos als Fischerdorf vom 15. bis 18.

Unter den Villen im Jugendstil sticht das Antico Stabilimento Balneare hervor. Dabei handelt es sich um ein Haus auf Stelzen am Meer, das als Charleston bekannt ist. Es beherbergt das gleichnamige historische Restaurant.

Charleston, Mondello

- © Marco Frino Fotografo / Shutterstock
Palermo

✈️ Fliegen Sie nach Palermo!

Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihr Flugticket nach Palermo!
ab
35 € / AR
Meinen Flug finden
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Palermo
Palermo
Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Alle Nachrichten