Spaziergang durch die Stadtviertel Plaka und Anafiotika

Obwohl die Stadtteile Plaka und Anafiotika nicht weit voneinander entfernt sind, bieten sie zwei sehr unterschiedliche, aber unglaubliche touristische Erlebnisse bei einem Besuch in Athen. Während in Plaka eine laute und geschäftige Atmosphäre herrscht, ist es in Anafiotika ruhig, da es sich um ein reines Wohnviertel handelt, in dem authentische griechische Inselarchitektur zu finden ist. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, durch zwei unvergessliche und malerische Orte zu schlendern.

Blick auf den Stadtteil Plaka, Athen, Griechenland

- © Nejdet Duzen / Shutterstock

Das Plaka-Viertel

Der östlich der Akropolis gelegene Stadtteil Plaka ist ein Muss. Dieses Viertel, das auch als Viertel der Götter bekannt ist, ist berühmt für seine lebendige Atmosphäre, denn es wurde gentrifiziert und wird heute von vielen Touristen besucht. Die farbenfrohen Straßen, die früher ein Wohngebiet waren, haben dank ihrer neoklassizistischen Gebäude, die heute Hotels, Restaurants oder Bars beherbergen, ihren authentischen Charme bewahrt. Während auf den Hauptstraßen Adrianou und Kydathineon viel los ist, findet man in den Parallelstraßen schnell Ruhe und Entspannung, denn sie strahlen sofort Ruhe aus, sobald man sie betritt. Schlendern Sie herum, besuchen Sie die örtlichen Boutiquen oder kehren Sie auf einen Kaffee oder einen Happen zu essen ein, wohin auch immer der Wind Sie trägt.

Essen im Freien in Plaka, Athen, Griechenland

- © Milan Gonda / Shutterstock

Was zu besichtigen ist

Wie bereits erwähnt, sind die beiden beliebtesten Straßen in Plaka die Adrianou und die Kydathineon. Sie sind gesäumt von Restaurantterrassen und hungrigen Touristen in einer märchenhaften Umgebung im Freien. Einheimische und Geschäftsinhaber bemühen sich, ihren Blumenschmuck auf der Straße und auf ihren Balkonen aufzubewahren, was eine wahrhaft erhabene Atmosphäre schafft. Ein echter Pluspunkt: Die Straßen sind Fußgängerzonen, so dass Sie sich beim Anblick der schönen alten Gebäude keine Gedanken über Autos machen müssen. Und schließlich können Sie bei einem Spaziergang durch die Gegend auf außergewöhnliche archäologische Stätten wie die Hadriansbibliothek oder die römische Agora stoßen.

Die ursprüngliche Struktur der Hadriansbibliothek wurde bei einem Überfall im Jahr 267 n. Chr. beschädigt, und heute sind nur noch ihre Überreste erhalten. Vor 50 Jahren restaurierte die Stadt jedoch die ursprüngliche Westmauer sowie die majestätischen Säulen, die sie umgeben, und machte sie für alle sichtbar.

Hadriansbibliothek, Athen, Griechenland

- © PalSand / Shutterstock

Gleich südlich der Bibliothek befindet sich die römische Agora, die 11 v. Chr. dank der Spenden von Julius Cäsar und Augustus, dem ehemaligen (und ersten!) Kaiser von Rom, errichtet wurde. Die römische Agora, viel kleiner, aber räumlich größer, birgt viel mehr Geschichte, als es scheint. Sie hat zwei Tore, das Athena Archegetis-Tor im Westen und das Propylos-Tor im Osten. Südlich der Bibliothek befindet sich die römische Agora, die im Jahr 11 v. Chr. dank der Spenden von Julius Cäsar und Augustus, dem ehemaligen (und ersten!) Kaiser von Rom, errichtet wurde. Die römische Agora, viel kleiner, aber räumlich größer, birgt viel mehr Geschichte, als es scheint. Sie hat zwei Tore, das Athena Archegetis-Tor im Westen und das Propylos-Tor im Osten. Am interessantesten ist jedoch der Turm der Winde nördlich des letzteren, von dem man annimmt, dass er dazu diente, die Zeit und die Richtung des Windes entsprechend seinem Schattenwurf durch die Sonne anzuzeigen.

Römische Agora, Athen, Griechenland

- © Milan Gonda / Shutterstock

Die Straßen rund um Plaka laden tagsüber zum Bummeln und abends zum Essen ein. Sie können in den malerischen Geschäften stöbern, die typisch griechische Souvenirs verkaufen, oder die perfekten Fotos von den athenischen Gebäuden und charmanten Plätzen machen, um Ihren Lieben zu zeigen, was sie verpassen.

Eine Straße in Plaka, Athen, Griechenland

- © Nejdet Duzen / Shutterstock

Zu den Plätzen, die dieses Viertel umgeben, gehört Monastiraki, wo es eine Vielzahl von Geschäften und lokalen Märkten (wie den Sonntagsmarkt gibt. Es ist ebenfalls sehr lebendig und es gibt viel zu sehen und Geschichte zu entdecken. Von der Panagia-Pantanassa-Kirche bis zur Tzisdarakis-Moschee (aus der Zeit des Osmanischen Reiches). Und wenn Ihnen die Energie ausgeht, können Sie sich auf einer der zahlreichen Terrassen einen Kaffee oder einen Snack gönnen.

Monastiraki-Platz, Athen, Griechenland

- © Edita88 / Shutterstock

Wie man dorthin kommt

Die nächstgelegene U-Bahn-Station zum Plaka-Viertel heißt Monastiraki (wo sich der Platz befindet), und der Anfang des Viertels ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt.

Bezirk Anafiotika

Obwohl Anafiotika historisch und geografisch zum größeren Stadtteil Plaka gehört, ist es eher ein Viertel, und Sie werden bald verstehen, warum. Am oberen Ende der Panos-Straße in Plaka gelegen, wohnen hier die Einheimischen. Hier gibt es keine Geschäfte, Restaurants oder Bars. Doch trotz der geringen Einwohnerzahl (insgesamt 45 Häuser) birgt Anafiotika eine Menge Geschichte.

Typische Straße im Stadtteil Anafiotika, Athen, Griechenland

- © Viacheslav Lopatin / Shutterstock

Bekannt für seine weißen und blauen Gebäude, fällt es leicht, durch die windigen Straßen von Anafiotika zu schlendern und sich in ein typisch griechisches Paradies am Meer zu versetzen. Die Geschichte dieser Architektur lässt sich bis zu den Siedlern von Anafi zurückverfolgen, die 1840 beschlossen, die Architektur ihrer Heimat, einer kleinen Kykladeninsel, nachzubilden (viele von ihnen waren geschickte Baumeister, Maurer oder Zimmerleute). Dieser einzigartige Teil der Stadt ist ein typischer Zufluchtsort für Künstler, die sich hier inspirieren lassen und sich vor dem Lärm des Zentrums verstecken. Und so ist das Viertel ausschließlich für Wohnhäuser reserviert, um ein friedliches Juwel Athens zu bleiben.

Was können Sie besuchen?

Sie können die alte orthodoxe Kirche Agios Symeon und die byzantinische Kirche Agios Georgios besuchen, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Jahrhundert stammen. Während die Kirche von Agios Symeon eine Nachbildung einer Kirche in Anafi ist, ist die Kirche von Agios Georgios einem griechischen Wachmann gewidmet, der im Zweiten Weltkrieg fiel. Zu Ehren seiner Tapferkeit wurde ein Gedenkgarten angelegt, da er sich angeblich in die griechische Nationalflagge einwickelte und als Vergeltung für die deutsche Invasion im Jahr 1941 über die Mauern des Parthenon sprang.

Blick auf die große Stadt von der Agios-Georgios-Kirche in Anafiotika, Athen, Griechenland

- © kokixx / Shutterstock

Wenn Sie ein archäologisches Erlebnis suchen, sollten Sie das Kanellopoulou-Museum besuchen. Es beherbergt über 6.000 archäologische Funde aus dem antiken Griechenland, eine umfangreiche Sammlung, die von Paul und Alexandra Kanellopoulos gestiftet wurde. Das Museum befindet sich in einem prächtigen neoklassizistischen Herrenhaus auf der Anafiotika und ist einen Besuch auf dem Weg zum Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang wert. Weitere Informationen finden Sie unten.

Ein letzter Tipp ist der Aufstieg zum örtlichen Aussichtspunkt auf der Spitze des Akropolis-Hügels, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt hat, ohne dass sich Menschenmassen um einen scharen. Es ist zwar ein ziemlich anstrengender Aufstieg, aber Sie werden von der Aussicht, die die Einheimischen hier haben, begeistert sein. Nehmen Sie sich Zeit zum Durchatmen und bewundern Sie in aller Ruhe die Schönheit der Stadt, bevor Sie sich nach Sonnenuntergang für eine warme Mahlzeit nach Plaka zurückziehen.

Blick auf den Akropolis-Hügel in Anafiotika, Athen, Griechenland

- © Andrii Marushchynets / Shutterstock

Unterbringung

Da Anafiotika der Wohnteil des Großraums Plaka ist, gibt es hier keine Hotels. In Plaka gibt es jedoch eine große Auswahl an Hotels. Hier sind ein paar Vorschläge:

  1. Ergon House

Das Ergon House befindet sich in der Mitropoleos 23, 500 Meter vom belebten Monastiraki-Platz entfernt - ideal zum Ausgehen! Wenn Sie jedoch lieber im Hotel bleiben möchten, können Sie das Restaurant aufsuchen, das gute Küche in einer kreativen und festlichen Atmosphäre bietet. Der gemeinschaftliche Speisesaal erstreckt sich in einen fantastischen Innenhof. Dieser schöne Platz unter freiem Himmel bietet außergewöhnliche Dienstleistungen, wie z. B. Foodtrucks, die authentische griechische Gerichte servieren, Eisstände für den Nachtisch oder wiederum Stände mit frischen Lebensmitteln, wenn Sie Lust auf einen Marktimbiss haben. Genießen Sie einen Drink vor dem Essen oder einen Schlummertrunk in der gemütlichen Bar auf der Dachterrasse.

Haus Ergon Athen

Haus Ergon

Das Ergon House befindet sich in Athen, nur einen 6-minütigen Spaziergang vom Monastiraki-Platz entfernt. Die Unterkunft bietet ein Fitnesscenter, Privatparkplätze sowie ein Restaurant und eine Bar für ihre Gäste.
ab
167 € /Nacht
Reservierung
  1. Electra Metropolis

Das Electra Metrop olis liegt nur 200 Meter vom Syntagma-Platz entfernt und befindet sich im Herzen des Stadtzentrums. Unter den vielen 5-Sterne-Merkmalen beeindruckt vor allem die Dachterrasse mit einem außergewöhnlichen Blick über die ganze Stadt und die Akropolis. Diese Terrasse ist ab dem Frühstück geöffnet, so dass die Gäste diesen außergewöhnlichen Blick jederzeit genießen können. Wenn Sie sich von Ihrer Reise erschöpft fühlen, können Sie im hoteleigenen Fitnessstudio schwitzen oder im Spa des Hotels entspannen, bevor Sie zum Abendessen gehen. Das Gourmet-Restaurant des Electra Metropolis befindet sich im obersten Stockwerk und bietet ein elegantes Ambiente und einen spektakulären Blick auf die nächtlich beleuchtete Akropolis. Perfekt für ein romantisches Abendessen mit Ihrem Partner.

Elektra-Metropole Athen

Elektra-Metropole

Außergewöhnliches Hotel in Athen.
ab
164 € /Nacht
Reservierung
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Athen
Athen
Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Alle Nachrichten