Erkunden Sie die Wunder des Berges Lycabettus

Der höchste Punkt Athens ist zweifellos einer der schönsten der Stadt. Der mit anmutigen Kiefern und Überresten der Vergangenheit bewachsene Lycabettus-Hügel ist ein unerschütterliches Grundelement der Stadt und Zeuge ihrer turbulenten und erstaunlichen Geschichte. Mit 277 Metern ist dieser Kalksteinhügel aus der Kreidezeit der höchste Punkt der griechischen Hauptstadt und bietet einen der atemberaubendsten Ausblicke auf Athen. Vom Gipfel aus kann man alles sehen, von der Akropolis bis zum griechischen Parlament, dem Tempel des olympischen Zeus und dem Panathinaiko-Stadion.

Es ist ein idealer Ort, um die faszinierende Geschichte Athens weiter zu erkunden, ein Picknick bei Sonnenuntergang zu machen oder einfach einen Spaziergang durch die Landschaft zu unternehmen. Für welche Aktivität Sie sich auch entscheiden, ein Besuch auf diesem ikonischen Hügel ist ein Muss.

Lycabettus-Hügel, Athen.

- © Donald Thoreby / Shutterstock

Ein bisschen Geschichte

Der Lycabettus-Hügel hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die die Grenze zwischen Wahrheit und Mythos verwischt. Seinen Namen verdankt der Hügel mit ziemlicher Sicherheit den Wölfen, die ihn in der Antike bewohnten. Da "lykos" (λύκος) auf Griechisch "Wolf" bedeutet, ist diese Erklärung etymologisch sinnvoll. Aufgrund seiner steilen Lage wurde der Hügel bis zum 18. Jahrhundert kaum von Menschen bewohnt. Es wurden zwar einige antike Funde gemacht, aber keine, die mit den Funden an anderen Orten der Stadt vergleichbar wären. Im 15. oder 16. Jahrhundert n. Chr. wurde auf der Westseite des Hügels die Kirche Agion Isidoron erbaut, und im 19. Jahrhundert wurde auf dem Gipfel des Hügels eine Kapelle für den Heiligen Georg errichtet. Jahrhundert eine St.-Georgs-Kapelle auf dem Hügel errichtet wurde. Hier befindet sich auch ein Amphitheater unter freiem Himmel, in dem in seiner Blütezeit viele berühmte Konzerte stattfanden, das jedoch seit 2008 aus Sicherheitsgründen geschlossen ist.

Der Hügel hat auch eine mythologische Vergangenheit. Es heißt, der Hügel sei entstanden, nachdem die Göttin Athene, die Schutzpatronin Athens, einen Stein vom Berg Peletis fallen ließ, den sie zum Bau der Akropolis getragen hatte. Nachdem ein Rabe sie gefunden und ihr schlechte Nachrichten überbracht hatte, ließ sie den Stein versehentlich fallen, und es entstand der Hügel, den wir heute kennen.

Der Berg Lycabettus, Athen am Abend.

- © Alex Levandovskyy / Shutterstock

Was man auf dem Hügel machen kann

Das Wichtigste auf dem Berg Lycabettus ist natürlich die Besteigung des Gipfels. Aber darüber hinaus haben wir beide Kirchen gerne besucht. Die St.-Georgs-Kirche stammt aus dem Jahr 1870 und ist ein schönes Beispiel für die griechisch-orthodoxen Traditionen des 19. Bemerkenswert sind die beeindruckenden Fresken an den Wänden der Kirche. Die Kirche wurde an der Stelle erbaut, an der sich einst der Zeus-Extrem-Tempel befand, und es ist ein etwas überwältigendes Gefühl, wenn man sich vorstellt, dass die Menschen seit Tausenden von Jahren an demselben Ort beten, mit demselben Blick und wahrscheinlich mit denselben Hoffnungen und Gebeten. Durch die Bäume hindurch können Sie auch die Agion-Isidoron-Kirche sehen, eine beeindruckende Felsenkirche mit einem tadellosen Blick auf die Stadt. Pro-Tipp: Je früher Sie gehen, desto besser, denn dann ist es weniger überfüllt.

Kirche des Heiligen Georg auf dem Berg Lycabettus, Athen.

- © Barbarajo / Shutterstock

Die Spitze erreichen

Die naheliegendste Art, den Lycabettus-Hügel zu besteigen, ist natürlich zu Fuß. Machen Sie sich auf einen steilen und ziemlich langen Aufstieg gefasst, der mit Zickzack-Treppen, felsigen Pfaden und vielen Bäumen gespickt ist. Der Weg ist bis zum Gipfel frei und es ist unmöglich, sich zu verlaufen. Nehmen Sie sich Zeit für den Aufstieg und Sie werden feststellen, dass sich die Aussicht lohnt. Eine andere Möglichkeit, den Gipfel zu erreichen, ist die Seilbahn. Der Eingang zur Seilbahn befindet sich an der Ecke der Straßen Aristippou und Ploutarchou, aber seien Sie sich bewusst, dass es schon ein bisschen bergauf geht. Die Seilbahn kostet 7,5 EUR für die einfache Fahrt. Sie können auch mit dem Auto hinauffahren, und zwar über die Umgehungsstraße Lycabettus, an deren Ende sich ein Parkplatz befindet. Eine weitere Möglichkeit, den Gipfel zu erreichen, ist die Fahrt mit dem Taxi entlang der Straße.

Blick vom Gipfel des Berges Lycabettus, Athen.

- © Volodymyr Herasymchuk / Shutterstock

Praktische Informationen zu Ihrem Besuch

  • Der Hügel ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, so dass es in der Hochsaison im Sommer recht voll werden kann. Wenn Sie den Berg in aller Ruhe erklimmen möchten, empfehlen wir Ihnen, an einem Wochentag früh morgens hinaufzugehen. Die Seilbahnen verkehren von 9 Uhr morgens bis Mitternacht.
  • Bitte beachten Sie, dass der Berg sehr hügelig und bergig ist und daher für Menschen mit Mobilitätsproblemen nicht zugänglich ist, es sei denn, Sie fahren mit dem Auto hinauf.

Unser Lieblingshotel in der Nähe des Berges Lycabettus:

Stadt Oniro Athen

Stadt Oniro

Das Oniro City liegt im prestigeträchtigen Kolonaki-Viertel von Athen und verfügt über ein luxuriöses Fitnesscenter und eine anspruchsvolle Weinbar. Alle Zimmer und Suiten sind mit einer Kaffeemaschine und einer gut gefüllten Minibar ausgestattet.
ab
125 € /Nacht
Buch!

Wie erreicht man den Berg Lycabettus?

Zu Fuß:

  • Der Berg liegt im Herzen der Stadt und ist daher sehr gut zu Fuß erreichbar. Von anderen archäologischen Stätten wie der Akropolis ist er nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist Evangelismos, und Sie können viele verschiedene Buslinien nehmen, um dorthin zu gelangen.

Einige Dinge, die Sie bei Ihrem Besuch beachten sollten

  • Gehen Sie sicher, wenn Sie auf den Gipfel des Hügels steigen, und tragen Sie geeignete Kleidung, insbesondere Schuhe, da der Teil sehr felsig und schwer begehbar sein kann.
  • Nehmen Sie Wasser mit. Sie werden zweifellos sehr durstig sein, wenn Sie den Gipfel erreichen.

Nützliche Links

Offizielle Website des Lycabettus-Berges

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Athen
Athen
Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Alle Nachrichten