Ein Eiswasserfall entsteht, wenn der Winter kommt, und er lässt sich wirklich Zeit. Während im Sommer nur ein Rinnsal über den Stein fließt, fängt die Kälte ab November das leise rieselnde Wasser ein und es bilden sich Eisplatten an der Spitze des Wasserfalls, die man Terrasse nennt. Dann bildet sich das Eis auf dem Felsvorsprung und das Wasser fließt noch ein wenig, mit viel weniger Durchfluss, am Felsen entlang, und nach und nach bilden sich mehrere weitere Eisplatten. Die letzten Wassertropfen, die den Eiswasserfall hinunterfallen, verwandeln sich in Stalaktiten, indem sie an Ort und Stelle gefrieren und schließlich den Boden berühren.
 Serre Chevalier
            
        
        
                                            
                        
                    
        
            
        
        
            
                    Serre Chevalier
                
    
                             
            
        
        
                 
            
        
        
                 
            
        
        
                 
             
            
        
        
                 
            
        
        
                 
            
        
        
                 
            
        
        
                 
            
        
        
                 
            
        
        
                