Besuch des Vulkans Teide, was Sie nicht verpassen sollten

Der Vulkan Teide ist der höchste Berg Spaniens. Mit einer Höhe von über 3700 Metern thront der noch aktive Vulkan stolz im Zentrum der Insel Teneriffa. Er ist von den meisten Küstenabschnitten aus sichtbar und sein manchmal schneebedeckter Gipfel kann von den sonnigen Stränden der Insel aus beobachtet werden. Dies ist eine der besten Aktivitäten, die man auf Teneriffa unternehmen kann. Die kargen Mondlandschaften des UNESCO-Weltnaturerbes ziehen sowohl im Sommer als auch im Winter Menschenmassen an. 200 Meter von seinem Gipfel entfernt befindet sich das Observatorium des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln, in dem Sie den Himmel durch leistungsfähige Teleskope so erleben können, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Um den Vulkan zu beobachten, können Sie die Seilbahn nehmen, Nachttouren buchen oder mit guten Wanderschuhen die 1188 Meter Höhenunterschied erklimmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei Ihrem Besuch des Vulkans Teide auf Teneriffa auf keinen Fall verpassen sollten.

Der schneebedeckte Vulkan Teide auf der Insel Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- © underworld / Shutterstock

Der Vulkan Teide auf Teneriffa

Der Vulkan El Teide befindet sich im Zentrum der Insel Teneriffa und ist von den meisten Küsten aus zu sehen. Die Entstehung des Teide begann vor etwa 170.000 Jahren. Mit seinen 3.715 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und nach den beiden Vulkanen auf Hawaii der dritthöchste Berg im Atlantik.

Der Teide ist ein so genannter Stratovulkan, d. h. er besteht aus mehreren Schichten gehärteter Lava. Diese Art von Vulkan zeichnet sich insbesondere durch Nebenkegel an den Flanken des Hauptbergs aus.

Um den Gipfel des Teide herum befinden sich die sogenannten "Pico", wie die Kanarier sie nennen. Der "Pico de Cabras", der " Pico Viejo " oder auch der "Montaña Blanca " entstanden während Vulkanausbrüchen, als die Lava die Erde anhob, um hervorzuspritzen.

Der Teide ist ein Vulkan, der durch die Zerstörung des vorherigen Vulkans entstand, der nach der Größe des Kraters zu urteilen viel größer zu sein schien. Deshalb nistet sich der Teide in einer Caldera ein, die Geologen als Caldera bezeichnen, einer oft kreisförmigen Zerstörungsform, die durch die vulkanische Aktivität selbst entstanden ist.

Téléphérique du volcan Teide à Tenerife, îles Canaries, Espagne, Europe.

- © Tereza Tothova / Shutterstock
Teneriffa

Parador de Las Cañadas del Teide - Teneriffa

Dieses Hotel befindet sich auf 2000 m Höhe, was einen atemberaubenden Panoramablick bietet.
ab
100 €
Buchen

Legenden und Folklore rund um den Vulkan Teide

Die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, haben viele Geschichten um den schwindelerregenden, feurigen Gipfel entwickelt, den sie Echeide, "die Hölle", nennen.

Eine dieser Geschichten besagt, dass der Gott des Bösen, Guayota, im Inneren des Teide lebte. Eines Tages entführte dieser den Gott des Lichts und der Sonne, Magec, und sperrte ihn tief in seiner Hölle im Zentrum des Vulkans ein. Die Guanchen flehen Achaman, ihren höchsten Gott, um Hilfe an. Diesem gelingt es, Guayota zu besiegen und Magec aus den Tiefen seines Gefängnisses zu befreien.

Zum Abschluss der Schlacht soll Achaman den Vulkan Teide mit dem letzten Kegel schließen, der auf seinem Gipfel zu sehen ist und eine hellere Farbe als die anderen hat.

Teneriffa

✈️ Fliegen Sie nach Teneriffa!

Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihr Flugticket nach Teneriffa!
ab
78 € / AR
Meinen Flug finden

Warum sollte man den Teide besuchen?

Wenn Ihnen der bloße Gedanke, einen aktiven Vulkan zu besuchen, nicht ausreicht, gibt es noch viele weitere Gründe, den Teide zu besuchen...

Bergpanoramastraße zum Vulkan Pico del Teide, Nationalpark El Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- © Christopher Moswitzer / Shutterstock

Ein Park, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

1954 wurden el Teide und die Caldera de Cañadas, auf der er liegt, zum Nationalpark erklärt. Im Jahr 2007 wurde das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.

Die Mondlandschaften, das trockene Land, die Kakteen und das schwarze Vulkangestein sind wirklich einen Besuch wert. Es ist eine etwas magische Landschaft, für deren Besuch Sie sich während Ihres Urlaubs auf den Kanarischen Inseln unbedingt Zeit nehmen sollten.

Casa Tajinastes del Teide Teneriffa
Booking.com

Casa Tajinastes del Teide

Im Teide-Nationalpark gelegen, bietet dieses typische Haus Unterkünfte mit Garten, Terrasse und Grill für einen Aufenthalt inmitten der Natur.
9.2 Fabelhaft
ab
140 € / Nacht
Buchen

Das Observatorium des Teide

Im Laufe der Jahre haben die Menschen Vulkane und Felsformationen untersucht, um mehr über die Erde und ihre Geschichte zu erfahren. Der klare Himmel und der vulkanische Ursprung der Insel Teneriffa haben die Wissenschaftler sehr fasziniert, sodass sie 1964 das Teide-Observatorium errichteten.

Das Observatorium befindet sich auf dem Berg Izaña, der nicht so hoch ist wie der Teide und vor allem nicht aktiv, und ermöglicht es, die Sterne zu betrachten und den Vulkan zu studieren. Es ist Teil des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln.

Das Observatorium kann auf eigene Faust oder im Rahmen einer sehr interessanten geführten Tour bei Tag und Nacht besichtigt werden.

Wie Sie diese Touren buchen können, erfahren Sie auf der offiziellen Website des Vulkans Teide.

Die Seilbahn zum Vulkan

Es kommt nicht oft vor, dass man mit einer Seilbahn auf einen Vulkan fahren kann... Die Seilbahn fährt ohne einen Tropfen Schweiß auf 3 550 Meter Höhe und ermöglicht es Ihnen, einen der schönsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens zu bewundern.

Wir erzählen Ihnen gleich weiter unten davon.

Der Sternenhimmel über Teneriffa vom Teide aus gesehen.

Die Insel Teneriffa liegt unter einem der schönsten Himmel der Welt. Bei nächtlichen Ausflügen können Sie den Himmel bestaunen, der in der Stille der Berge der Vulkaninsel in tausend Lichtern leuchtet.

Das Teide-Observatorium auf Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- © Mike Mareen / Shutterstock

Wanderungen

Ob Sonntagsspaziergänger oder erfahrener Wanderer, im Teide-Nationalpark gibt es unzählige Wanderwege. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Höhenunterschieden. Die Wanderwege sind für alle zugänglich und führen oft zu Aussichtspunkten. Die Wanderwege 11 und 12 im Park sind einfach und führen um die Aussichtspunkte herum. Dies ist eine tolle Route, wenn Sie gemütlich wandern möchten oder mit der Familie unterwegs sind.

Hier finden Sie die Etappen dieser beiden zugänglichen und angenehmen Wanderwege.

Praktische Informationen

Die offizielle Website des Vulkans Teide stellt Besuchern einen kostenlosen digitalen Reiseführer zur Verfügung, der Ihnen hilft, mit dem Auto auf den Teide zu fahren. Finden Sie den Führer auf der Website des Vulkans.

Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten: Im Teide-Park gibt es weder Wasser noch Schatten. Diese Trockenheit wird durch die frische Brise gemildert, die den Berg umweht. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Fleece und eine Windjacke mitzunehmen, damit Sie sich wohlfühlen.

Winterlandschaft im Nationalpark Vulkan Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- © linorossi / Shutterstock

Die 3 besten Erlebnisse am Vulkan Teide

Mit der Seilbahn auf den Teide fahren

Tagsüber und nachts sollten Sie unbedingt mit der 1963 erbauten Seilbahn fahren. Diese kleine Gondel bringt Sie auf eine Höhe von 3550 Metern und ermöglicht es Ihnen, sowohl ältere Menschen als auch Kinder in ein atemberaubendes Erlebnis einzubeziehen.

Achtung: Manchmal kann es lange dauern, bis Sie auf die Seilbahn warten müssen. Denken Sie daran, Ihr Ticket auf der offiziellen Website des Vulkans zu buchen.

Sonnenuntergang und sternenklare Nacht auf dem Vulkan von Teneriffa.

Uns hat der Nachtausflug auf den Vulkan Teide sehr gut gefallen. Die Abfahrt erfolgt zwischen 14:15 und 16:30 Uhr, je nachdem, wann die Sonne untergeht. Von Ihrem Hotel oder einem Treffpunkt aus bringt Sie ein Bus zur Seilbahn. Von dort aus fahren Sie hinauf zum Observatorium.

Sie können das Observatorium besuchen, den Sonnenuntergang bewundern und vor allem den Sternenhimmel mit Teleskopen mit großer Reichweite und in Begleitung von Starlight-Guides beobachten. Es ist ein magisches Erlebnis in englischer oder spanischer Sprache und dauert etwa 8 Stunden. Der Preis für diese Tour beträgt 114 € pro Person.

Auf der offiziellen Website des Teide finden Sie die Einzelheiten der Tour und können Ihren Ausflug buchen.

© Volcano Teide Experience / YouTube

Wanderung zum Teide über die Montaña blanca

Für Sportler ist diese Route zur Besteigung des Vulkans die schwierigste von allen. Während eines 5,5-stündigen Aufstiegs legen Sie 8,3 km zurück und überwinden dabei einen Höhenunterschied von 1188 Metern. Diese Route ist nur für gute Wanderer geeignet und verläuft auf dem historischen Pfad des Teide. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie die atemberaubende Aussicht genießen, bevor Sie den Pfad 4,5 Stunden lang wieder hinabsteigen.

Einzelheiten zu dieser Route finden Sie auf dem offiziellen Blog des Vulkans.

Praktische Informationen

Um den Teide zu besteigen, benötigen Sie eine Genehmigung. Diese dient dazu, den Nationalpark zu schützen und den Ansturm von Touristen pro Tag zu begrenzen.

Sie können diese Genehmigung auf der Regierungsseite des spanischen Ministeriums für ökologischen Wandel beantragen.

Sie bevorzugen eher ruhige Wanderungen? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über die schönsten Wanderlandschaften auf Teneriffa.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Teneriffa
Teneriffa
Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Alle Nachrichten