Die weiße Stadt hat eine originelle Besonderheit: Sie verfügt über zwei Medinas, eine alte und eine neuere, das "Habous-Viertel". Letzteres befindet sich im südlichen Teil der Stadt, gleich hinter dem Palais Royal, und wurde zwischen 1918 und 1955 von General Lyautey als Wohnviertel für Menschen mit bescheidenem Einkommen eingerichtet.
