Das am 14. Mai 2011 eröffnete Museum aan de Stroom wurde am Ufer des Bonaparte-Beckens im ehemaligen Hafen von Antwerpen errichtet. Für die bescheidene Summe von 50 Millionen Euro wurde das MAS von den Rotterdamer Architekten **Neutilings-Riedijk Architecten** entworfen. Die Fassade besteht aus indischem rotem Sandstein und Glas und gipfelt in einem *62 Meter hohen* Turm. Das Projekt, das 1998 von der Stadt zur Wiederbelebung des Eilandje-Viertels in Angriff genommen wurde, ist ein Meisterwerk der Architektur- und Designtechnik. In Anlehnung an die alten Lagerhäuser von Antwerpen ist es ein riesiges Schaufenster, das vom Dach aus in einem Panoramasaal einen außergewöhnlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet.
