Um die mittelalterliche Stadt zu entdecken, klicken Sie hier.
Kostenloser Zugang zur Stadt, 24 Stunden am Tag, über das Narbonnaise-Tor und das Aude-Tor.
👉 Das Fremdenverkehrsamt bietet das ganze Jahr über tagsüber und abends geführte Besichtigungen mit anerkannten Führern an!
👉 Kostenlos für Jugendliche unter 25 Jahren.
👉 Freier Eintritt jeden 1. Sonntag im Monat - vom 1. Januar bis 31. März und vom 1. November bis 31. Dezember.
Sie können sie im Rahmen von 2 Innenbesichtigungen besichtigen (mit der Eintrittskarte für die Burg und die Festungsanlagen):
👉 Der gallo-römische Nordwall und seine Türme.
👉 Die westlichen mittelalterlichen Stadtmauern: der Turm des Bischofsplatzes, der Turm der Inquisition, die Basilika Saint Nazaire, das Theater und die Pyrenäen.
Geführte Entdeckungstour (Führung, Schloss/Museum): 1 Stunde + Führung auf eigene Faust 45 Minuten, d. h. 1 Stunde 45 Minuten. Erwachsene: 13 €, 7-18 Jahre: 8 €, Kinder unter 7 Jahren frei.
Konferenztour: (Führung, mittelalterliche Stadtmauer + Burg) 1 Stunde 30 Minuten + 15 Minuten Selbstführung, d. h. 1 Stunde 45 Minuten.
Die Burg und die Festungsmauern sind täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr und von April bis September von 10.00 bis 18. 30 Uhr geöffnet 👉 Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. und 25. Dezember.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Einschränkungen:
👉 Kinderwagen sind auf dem Denkmal nicht erlaubt; es gibt keine Abstellmöglichkeiten. Es ist ratsam, eine Babytrage zu benutzen.
👉 Tiere sind im Schloss nicht erlaubt.
👉 Auf dem Gelände gibt es keine Gepäckaufbewahrung.
👉 Essen und Rauchen sind im Denkmal verboten.