Um die Seele von Innsbruck zu entdecken, ist das Goldene Dachl der perfekte Ort. Es ist das meistfotografierte Bauwerk der Stadt, wenn nicht sogar Österreichs! Der Balkon wurde 1500 auf Wunsch von Maximilian I. von Habsburg zur Feier seiner Hochzeit mit Blanche Marie Sforza errichtet und zieht wegen seines Prunks und seiner Schönheit alle Neugierigen an. Er ist tatsächlich mit 2657 vergoldeten Kupferziegeln bedeckt, die im Sonnenlicht glitzern. Ursprünglich diente das Gebäude als Loge für Ritterturniere. Für Maximilian I. war es auch ein beliebter Ort, um sich dem Volk zu zeigen und die Menschenmenge zu begrüßen, die sich auf dem Platz unterhalb des Gebäudes versammelt hatte. Heute befindet sich im Inneren des Gebäudes ein spannendes Geschichtsmuseum, in dem die Ursprünge des Goldenen Daches ausführlich erklärt werden.
Auch heute noch ist dieser Ort das Epizentrum der Stadt: Viele andere bedeutende Bauwerke umgeben ihn. Es ist auch ein sehr belebter Teil der Stadt, in dem Sie viele Restaurants und Cafés finden, um eine Pause einzulegen.