Das Ferdinandeum, auch bekannt als "Tiroler Landesmuseum", ist ein Muss bei einem Besuch in Innsbruck. Benannt nach Erzherzog Ferdinand, wurde es 1823 gegründet und ist damit das drittälteste Nationalmuseum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Es befindet sich im Herzen der Innsbrucker Altstadt, nur einen Steinwurf von der Hofkirche und dem Goldenen Dachl entfernt. Versuchen Sie also, mindestens zwei Besuche miteinander zu verbinden!
Das Ferdinandeum, das im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist, beherbergt heute nicht weniger als sieben Sammlungen zu verschiedenen Themen rund um Tirol. Dazu gehören die Geschichte (vom Mittelalter bis zur Gegenwart), die Kunst, die Kartographie, das Kunsthandwerk, die archäologischen Ausgrabungen in der Region und die Musik (die Geigen von Jakob Stainer, dem berühmten Instrumentenbauer, sind ausgestellt).