Die Kirche San Nicolás de Bari befindet sich im historischen Zentrum von Valencia, in der Calle Caballeros. In der Umgebung der Plaça de San Nicolás wurden die Überreste eines römischen Tempels entdeckt. Er wurde später in einen westgotischen frühchristlichen Tempel umgewandelt. Mit der Ankunft der Muslime im 8. Jahrhundert wurde an seiner Stelle eine Moschee errichtet. Nach der Rückeroberung Valencias durch König Jakob I. von Aragonien im Jahr 1238 wurde die Moschee in eine christliche Gemeinde umgewandelt. Der Dominikanerorden, auch bekannt als die Prediger, benannte die Kirche zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Bari um. Einige Jahre später fügte der Orden dem Namen der Pfarrei einen weiteren Heiligen hinzu **, den ersten dominikanischen Märtyrer, San Pedro Mártir**.
Valencia