Die Costa Brava ist schon seit der Antike besiedelt, wie viele archäologische Fundstätten der Region bezeugen: Man kann sich leicht vorstellen, dass die kleinen Häfen an der Küste schon damals durch Wege verbunden waren, die denen ähneln, die heute noch bestehen! Im 19. Jahrhundert war der Camí de Ronda an der Costa Brava ein komplettes Wegenetz, das die Dörfer miteinander verband, aber auch eine Küste voller felsiger Buchten überwachte, die für Piraten und Schmuggler ideal waren. Daher hat dieser lange Weg auch seinen Namen: Camí de Ronda, der Küstenweg.
Costa Brava