Bodrum, das Saint-Tropez der türkischen Küste

In einer wunderschönen Bucht im Südwesten der Türkei liegt Bodrum - das antike Halikarnassos -, das sich deutlich von den zahlreichen Badeorten an der Ägäisküste abhebt. Die Stadt, die auch als das "türkische Saint-Tropez" bezeichnet wird, bietet eine wunderschöne, noch unberührte Umgebung.

Die Stadt wird von der imposanten Burg St. Peter überragt, die vom Johanniterorden von Rhodos erbaut wurde, und besitzt einen typisch mediterranen Charme: niedrige Häuser mit weiß getünchten Fassaden, die sich hinter einem schönen Yachthafen mit einem Wald von Masten bis zu den Hügeln erstrecken.

Tagsüber bietet die Stadt ein friedliches Bild, vor allem in den heißesten Nachmittagsstunden. Doch kaum hat die Sonne die Horizontlinie überschritten, erwacht Bodrum aus seiner Lethargie und enthüllt sein anderes Gesicht: das einer wahren Partykönigin, in der sich die Mitglieder der goldenen türkischen Jugend mit zahlreichen ausländischen Sommergästen in einem einzigen Partyrausch vermischen.

Der Abend beginnt in Bodrum

- © Luciano Mortula - LGM / Shutterstock

Bodrum, vom antiken Halikarnassos zum heutigen türkischen Saint-Tropez

Der Name Halikarnassos hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen, aber nicht wegen des begrenzten Einflusses der Stadt oder des Geburtsortes des Historikers Herodot, sondern wegen eines der Sieben Weltwunder der Antike, das sich dort befand. Als der beliebte König Mausoleus um 354 v. Chr. seine Pfeife abbrach, ließ seine Frau ein 45 Meter hohes Grabgebäude von ungeheuren Ausmaßen errichten.

Dieses so ungewöhnliche Grabmal musste einen eigenen Namen haben und wurde Mausoleum getauft! Ein Wort, das die Jahrhunderte überdauern sollte...

Die (begrenzten) Überreste des Mausoleums von Halikarnassos

- © Alvaro German Vilela / Shutterstock

Nachdem Halikarnassos von Alexander dem Großen persönlich niedergebrannt worden war, geriet die Stadt allmählich in Vergessenheit. Das Mausoleum wurde sogar von einem Erdbeben zerstört, da seine Steine als Steinbruch dienten...

Erst im 15. Jahrhundert erhielt das heutige Bodrum wieder einen bedeutenden Platz auf der Landkarte, als die Ritter des Johanniterordens von Jerusalem, die sich damals auf Rhodos niedergelassen hatten, das Schloss St. Peter errichteten: Es ist noch heute das bedeutendste Überbleibsel der Stadt.

Saint-Pierre castle

- © muratart / Shutterstock

Die Festung bewacht noch immer die Einfahrt zum Hafen von Bodrum, dessen ehemalige Werft einem trendigen und festlichen Yachthafen gewichen ist. In den 40er Jahren war Bodrum ein Zufluchtsort für Künstler und Intellektuelle und hat sich dann als der schickste Ort an der türkischen Riviera etabliert. Der gepflegte Stil, die weißen Häuser im ägäischen Stil und die nachtschwärmerische Lebensart sind sicherlich nicht ganz unschuldig daran!

Costa Maya Bodrum Türkei
Booking.com

Costa Maya Bodrum

Hotel mit Pool
8.9 Wunderschön
ab
61 € / Nacht
Buchen

Ausgefüllte Urlaubstage in Bodrum

Der Hafen von Bodrum ist immer das Zentrum des Geschehens in der Stadt. In Reih und Glied stehen sie an den Kais und bewundern die Gulet, die glänzenden, aus Holz gebauten Schoner, die seit Jahrhunderten eine Spezialität der Werften von Bodrum sind!

Schoner angedockt

- © Nacimert / Shutterstock

Im Zentrum des Hafens erhebt sich die Burg St. Peter (Bodrum soll vom Namen der Burg Petreum, lateinisch für Peter, abstammen!) mit ihrer imposanten Festungssilhouette: Sie beherbergt das Museum für Unterwasserarchäologie, das mit seinen Galerien mit Amphoren und Wracks, die auf dem Meeresgrund gefunden wurden, ziemlich einzigartig ist... Sie sollten auch unbedingt die Burgmauern durchstreifen und einige schöne Ausblicke auf Bodrum und seine Bucht genießen.

👉 Praktische Informationen

Besuchen Sie das Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum.

  • Adresse: Hafen von Bodrum
  • Öffnungszeiten: täglich geöffnet, April-Oktober, 8.30-19.00 Uhr, November-März, 8.30-17.00 Uhr.
  • Eintritt: 65TL, kostenlos - unter 12 Jahren

Bodrum Seitenstraße

- © Ahmet Cigsar / Shutterstock

Rund um die Burg bezaubert die Altstadt mit ihrem gepflegten Dekor, denn in Bodrum gibt es Regeln: Weiße Farbe und sichtbarer Stein sind Pflicht, Bougainvillea blühen, um das Ganze zu erkunden, immer angenehm an einem ruhigen, warmen Nachmittag und noch mehr am frühen Abend, wenn sich die Gassen und Terrassen füllen und die Geschäfte ihre Schaufenster beleuchten.

Der Abend beginnt in Bodrum

- © Luciano Mortula - LGM / Shutterstock

Man würde fast an den Ruinen des Mausoleums von Halikarnassos vorbeigehen, ohne sie zu bemerken! Hier konzentriert sich der Großteil des Nachtlebens von Bodrum: trendige Restaurants, Bars am Wasser, schrille Clubs - es gibt genug, um die Nacht im Freien zu verbringen, in Gesellschaft einer gut ausgebildeten türkischen Jugend und einer Menge angelsächsischer Touristen.

Bootsfahrt von Bodrum

- © Creative Content Creator / Shutterstock

Um sich von all dem zu erholen, geht es an den Strand. Der Hauptstrand, Gumbet, ist stark bebaut und entspricht dem Hotelviertel. Es lohnt sich, den Ort zu verlassen und die Region Mugla und einige ihrer hübschen Dörfer/Badeorte, wie Gümüslük, Yalikavak, Göltürkbükü oder Torba, zu erkunden.

Eine weitere Option sind Bootsausflüge, die große Spezialität von Bodrum. Als Tagesausflug, um die Inseln der Bucht und ihre Buchten mit kristallklarem Wasser zu umrunden, in Richtung Datça auf der anderen Seite der Bucht, für ein paar Tage Kreuzfahrt an Bord eines Schoners oder in Richtung der griechischen Nachbarinseln (Kos, Rhodos, Symi...).

© Travel Penguin

👉 Praktische Informationen

Wie komme ich von Frankreich nach Bodrum?

Bodrum wird über den Flughafen Bodrum-Milas (36 km) angeflogen, darunter saisonale und direkte Flüge von Paris. Zahlreiche Flüge auch über Istanbul und ein Inlandsflug nach Bodrum.

Wie bewegt man sich in der Region Bodrum fort?

Ein Mietwagen ist fast unerlässlich, um die umliegenden Orte und Dörfer zu erkunden. Für Bootstouren begeben Sie sich direkt zum Hafen gegenüber der St.-Peter-Burg.

Wie lange bleibt man in Bodrum?

Man kommt leicht in Bodrum vorbei, wenn man die Gegend durchstreift und einen Bootsausflug unternimmt. Wie wäre es mit einer kleinen Kreuzfahrt für ein paar Tage?

Wann sollte man nach Bodrum reisen?

Wenn du feiern willst, solltest du im Sommer nach Bodrum reisen, im Juli und August. Wenn Sie eine ruhigere Stadt und ein weniger heißes Klima suchen, sollten Sie die Monate Mai-Juni oder September-Oktober vorziehen, die sehr angenehm sind.

Türkei

✈️ Buchen Sie Ihren Flug nach Bodrum

Flug Bodrum
ab
154 €
Buchen
von Redaktions Team | Authorin
Neueste Nachrichten
7 faszinierende Einblicke in die Tierwelt
Spanien
Unvergesslich- Die schönsten Orte in Andalusien
Deutschland
Märchen, Romantik, Wein: 3 schöne Routen um Deutschland zu entdecken
Alle Nachrichten
Top-Reiseziele