Aqaba ist hauptsächlich für zwei Dinge bekannt: seine Unterwasserwelt und seine Strände. Die öffentlichen Strände sind wunderschön, aber weniger zum Schwimmen geeignet als die Privatstrände des Berenice Beach Club oder derAyla Oasis. Der Badeort hat aber noch andere Vorzüge, angefangen bei seinem Souk, in dem Sie Gewürze und Schmuck zu günstigen Preisen shoppen können.
Die Meeresküste Jordaniens beschränkt sich auf 26 Kilometer zwischen Israel und Saudi-Arabien. Aqaba, die letzte Station auf der Straße der Könige im äußersten Süden des Landes, ist der wichtigste Badeort des Landes. Neben den palmengesäumten Traumstränden und dem vielfältigen Angebot an Wassersportaktivitäten ist die Stadt auch für ihre reiche Unterwasserwelt bekannt, die sie zu einem Treffpunkt für Tauchfans aus aller Welt gemacht hat. Das Rote Meer bietet hier nur wenige Schwimmzüge von den Stränden entfernt wunderschöne Korallenbänke, die zu den schönsten der Welt gehören und von bunten Fischen bevölkert werden. Der Strand von Yamaniyah bietet ein wunderschönes, flaches Korallenriff, das sich perfekt für eine Schnorchelsession eignet. Es gibt mehrere Tauchschulen (mit Ausrüstungsverleih, Kursen, Lehrgängen usw.), die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind.

Was kann man in Aqaba unternehmen?

Blick auf Aqaba und seinen Hafen.
- © NAPA / ShutterstockIn der Nähe befindet sich die Sharif-Hussein-Bin-Ali-Moschee, die durch ihr makelloses Weiß auffällt. Jahrhundert erbaute Schloss von Aqaba ist ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie das Archäologische Museum, dessen Eintritt kostenlos ist. Die Ruinen der alten Stadt Ayla aus dem 6. Jahrhundert nordwestlich von Aqaba entführen den Besucher in die Vergangenheit Jordaniens.

Der Hafen von Aqaba.
- © Ruslan Harutyunov / ShutterstockTauchen im Roten Meer
Aqaba ist in erster Linie ein Tauchspot, der Reisende mit seiner prächtigen und besonders leicht zugänglichen Unterwasserwelt anzieht. Das Rote Meer ist ein wahres Aquarium. Schildkröten, Dugongs, Delfine, Haie, Rochen, Muränen und Zackenbarsche, Clown- oder Papageienfische, Korallen in unzähligen Formen - im Roten Meerlebt eine außergewöhnliche Fauna... eine wunderbare Welt, die für jeden zugänglich ist.

Buchen Sie Ihren Unterwasserausflug in Aqaba!
Beim Schnorcheln oder Tauchen erkunden Sie die Unterwasserwelt des Roten Meeres (Ausrüstung inklusive).Auch direkt von den Stränden aus können Anfänger mit nur einer Maske, Flossen und einem Schnorchel ihre Freude haben. Unabhängig von Ihrem Niveau und Ihren Wünschen hält die Unterwasserwelt des Roten Meeres immer wieder Überraschungen und großartige Spots für Sie bereit. Heutzutage ist es jedoch ratsam, sich von den Korallenmassiven zu entfernen, um sie in Ruhe genießen zu können und nicht zu ihrer Zerstörung beizutragen.

Buchen Sie Ihren Ausflug mit einem Boot mit transparentem Boden!
Genießen Sie in einem Glasbodenboot einen immersiven Blick auf das Rote Meer und bestaunen Sie Korallen, Fischschwärme und sogar ein Schiffswrack (alkoholfreie Getränke und Schnorchelausrüstung inbegriffen).Tauchfans werden Ihnen sagen, dass die Nähe zu den großen Badeorten denaturiert wurde und die Bedingungen dort schlecht sind (zu viele Menschen, trübes Wasser), und das ist wahr. Zu den Tauchspots, die weniger als eine Stunde mit dem Boot vom Hafen von Aqaba entfernt sind **, gehören Power Station, First Bay und das Aquarium**. Für die jüngeren Besucher ist ein Boot mit transparentem Boden ideal, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
Ein gefährdetes Ökosystem

Der Meeresboden des Roten Meeres muss erhalten werden.
- © Shahar Shabtai / ShutterstockIn einer Zeit, in der Korallenriffe auf der ganzen Welt ihre letzten Momente erleben und langsam sterben, gibt es eine letzte Oase der Ruhe: das Rote Meer. Im Golf von Aqaba gibt es nämlich Korallen, die Widerstand gegen die Umweltbedrohungen leisten. Wissenschaftler halten die Riffe des Roten Meeres sogar für die widerstandsfähigsten Korallen gegenüber dem Klimawandel, behaupten jedoch, dass sie immer noch bedroht sind.
Das Rote Meer mit seinen ruhigen Gewässern ist für seine Meeresschätze bekannt und zieht immer mehr Taucher aus der ganzen Welt an, die diese unberührten Juwelen entdecken wollen. Dennoch könnte dieser Tourismusboom das bereits geschwächte Ökosystem gefährden.
Unser Lieblingshotel in Aqaba

Luxotel Aqaba Beach Resort & Spa 4*
Schwimmbad, Restaurant, Zimmer mit Meerblick... Dieses 4*-Hotel direkt am Meer hat alles, was Sie brauchen!Praktische Informationen zu Aqaba und dem Roten Meer
Ein Aufenthalt in Aqaba wird Strandliebhaber, Faulenzer und Taucher gleichermaßen begeistern. Zögern Sie nicht, bei Ihrem nächsten Urlaub in Jordanien einen Tag dort zu verbringen.
🚗 Wie komme ich nach Aqaba?
Die Stadt Aqaba verfügt über einen internationalen Flughafen.
✈️ Fliegen Sie nach Aqaba!
Fliegen Sie nach Aqaba, um die Traumstrände zu genießen und die Unterwasserwelt zu erkunden.Mit dem Auto fahren Sie am schnellsten über die Route 15, aber Sie können auch über die Route des Rois (Route 35) fahren, um an fantastischen Landschaften vorbeizukommen! Sie können natürlich auch ein Privat- oder Sammeltaxi nehmen, wenn Sie nicht mit dem Auto unterwegs sind.
JETT-Busse verbinden Aqaba auch mit den wichtigsten Orten des Landes.
📆 Wann sollte man nach Aqaba reisen?
In Aqaba ist es das ganze Jahr über warm! Die Sommersaison ist besonders trocken, mit einer Durchschnittstemperatur von 40 °C im August, was Ihren Aufenthalt möglicherweise nicht sehr angenehm macht. Wir empfehlen Ihnen die Monate März bis Mai oder September und Oktober, um in Aqaba Urlaub zu machen und den Strand zu genießen.
🍴 Unser Lieblingsrestaurant in Aqaba
In Aqaba werden Sie sehr guten Fisch genießen. Hier sind zwei gute Adressen: Burj Al Hamam und Captain's Restaurant. Knabbern Sie auch Mezze mit Brot sowie Oliven. Probieren Sie auch Hammelfleisch oder Hühnchen mit Reis oder geschmortem Gemüse. Am Ende des Essens haben Sie die Wahl zwischen Minztee mit Salbei oder Thymian oder türkischem Kaffee mit Kardamom.
Einige Tipps für Ihren Besuch
- Denken Sie an Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut (oder sogar einen Keffieh), um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
- Der Meeresboden des Roten Meeres ist bereits gefährdet, bitte pflücken Sie keine Korallen und verschmutzen Sie nicht die Umwelt.
- Denken Sie daran, Ihre Flossen, Masken und Schnorchel mitzunehmen, Sie können diese jedoch vor Ort ausleihen, wenn Sie keine haben.