Dublin feiert den St. Patrick's Day: ein festlicher und kultureller Ausflug in die Hauptstadt

Jedes Jahr um den 17. März herum wird in ganz Irland der St. Patrick's Day gefeiert, der auch der Nationalfeiertag des Landes ist. Mit anderen Worten: Es ist einer der wichtigsten Feiertage, wenn nicht sogar DER wichtigste Feiertag des Jahres! Zu diesem Anlass zieht Dublin sein schönstes grünes Kostüm an, die Farbe, die für Irland und den St. Patrick's Day steht, um seinen Schutzheiligen gebührend zu ehren. Dies ist die perfekte Gelegenheit, ein Flugticket nach Dublin zu buchen und die irische Hauptstadt am St. Patrick's Day zu entdecken.

© David Ardura / Shutterstock

Kurzer historischer Rückblick

Der christliche Feiertag St. Patrick's Day, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, ist in Irland seit 1607 als nationaler Feiertag anerkannt. Es wird oft vergessen, aber der St. Patrick's Day ist ein katholischer Feiertag, bevor er ein irischer Feiertag wird.

Wer ist St. Patrick?

© Davaiphotography / Shutterstock

St. Patrick wurde im 4. Jahrhundert in Großbritannien als Sohn eines Diakons geboren und der Geschichte nach im Alter von 16 Jahren entführt und zum Sklaven eines irischen Druiden gemacht. Nach Jahren harter Arbeit als Hirte im gälischen Irland konnte er fliehen und begann Theologie zu studieren, mit dem Ziel, katholischer Priester zu werden. Nach seiner Rückkehr nach Irland machte er es sich zur Aufgabe, das ganze Land zu evangelisieren. Bis heute wird der Missionar als Gründer des Christentums in Irland angesehen.

© Thoom / Shutterstock

Bevor der St. Patrick's Day der irische Nationalfeiertag wurde, wurde er ab dem 17. Jahrhundert als religiöser Feiertag anerkannt. Jahrhunderts zu einem Volksfest, als der Tag 1903 in Irland offiziell zum Feiertag erklärt wurde. Es dauerte dann bis 1931, bis die erste Parade in Irland stattfand. Seitdem feiern Iren auf der ganzen Welt jedes Jahr am 17. März diesen Tag, der so sehr in ihrer Kultur verankert ist.

Warum trägt man am St. Patrick's Day grün?

© Milleflore Images / Shutterstock

Vor dem 18. Jahrhundert war nicht Grün die Symbolfarbe Irlands, sondern Blau, wie auch der Rest Großbritanniens, da das Land unter britischer Besatzung stand. Als die Besatzung 1921 endete, beschloss Irland ganz natürlich, Grün als symbolische Farbe der Nation einzuführen, eine Farbe, die die Gesellschaft der vereinigten Iren in den irisch-britischen Konflikten repräsentierte.

Wo kann man den St. Patrick's Day feiern?

© Ranieri Pieper / Shutterstock

Dublin ist nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern auch die Hauptstadt Irlands. Sie ist dafür bekannt, eine äußerst warme und freundliche Stadt zu sein, in der es sich gut leben lässt. Dies gilt insbesondere für den St. Patrick's Day, an dem das Fest am 17. März in vollem Gange ist. Wenn Sie nach Dublin reisen, um den St. Patrick's Day zu feiern, sollten Sie auch die Gelegenheit nutzen, durch die Stadt zu streifen und die Schönheit Dublins zu entdecken.

Schoolhouse Hotel Dublin
Booking.com

Schoolhouse Hotel

Hotel in einer alten Schule von 1861
8.5 Sehr gut
ab
259 € / Nacht
Buchen

Was kann man in Dublin während eines Aufenthalts am St. Patrick's Day unternehmen?

Wer die Gelegenheit hat, nach Dublin zu reisen, um den St. Patrick's Day zu feiern, sollte die Gelegenheit nutzen, um zwischen zwei Pints Bier die Stadt und ihre ikonischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Feiern kann sich mit Kultur gut vertragen!

Dublin Castle

© Bernabe Blanco / Shutterstock

Die irische Architektur ist sehr massiv und imposant. Man kann nur beeindruckt sein, wenn man vor dem Dublin Castle steht. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und war bis 1922 der Sitz der britischen Macht in Dublin, der Hauptstadt Irlands.

Guinness Storehouse

© Vincent MacNamara / Shutterstock

Es ist unmöglich, nach Dublin zu reisen, um den St. Patrick's Day zu feiern, ohne dem irischsten aller Biere zu huldigen: Guinness. Das Guinness Storehouse ist das Museum und die Produktionsstätte dieses legendären Bieres, das ein Symbol der irischen Kultur ist.

Der Parade beiwohnen

© Aitormmfoto / Shutterstock

Die Parade ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day. Hier finden sich alle Symbole Irlands wieder: das Kleeblatt, die Harfe, der Kobold, keltische Tänze und Musik... Alles Elemente, aus denen sich die irische Folklore zusammensetzt.

von Redaktions Team | Authorin
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Dublin
Dublin
Neueste Nachrichten
USA
Amerika im Kino kennenlernen
Insel Mauritius
Grand Bassin, Pilgerort für die ganze Welt
Insel Mauritius
Jodhaltige Wanderung in Le Morne Brabant
USA
Reise durch die amerikanischen Nationalparks
Alle Nachrichten
Top-Regionen