3 Tage auf Teneriffa: zwischen Strand, Vulkan und üppigem Wald

Um diese dreitägige Route auf der Vulkaninsel Teneriffa zu beginnen, starten wir in einer der lebhaftesten und authentischsten Städte: Santa Cruz. Am nächsten Tag schlagen wir eine naturverbundenere Richtung ein und wandern über den dichten und tiefen Humus eines Millionen Jahre alten Waldes. Dann gönnt man sich einen Moment der Entspannung und entdeckt die Freuden der natürlichen Pools mitten im Atlantik, geschützt vor Strömungen und Wellen. Erkunden Sie die Klippen der Riesen "Los Gigantes", probieren Sie lokale Spezialitäten und bewundern Sie das Blätterdach, bevor Sie den Vulkan Teide, den höchsten Gipfel der Insel, aber auch ganz Spaniens, entdecken. Diese farbenfrohe Route ist für alle zugänglich, da sie mit dem Auto zurückgelegt wird. Natürlich können Sie die verschiedenen Etappen mit kürzeren oder längeren Wanderungen ergänzen.

Der Strand von El Duque auf Teneriffa, Kanarische Inseln.

- ©Pawel Kazmierczak/Shutterstock

Tag 1: Ankunft in Santa Cruz de Tenerife

Bei unserer Ankunft in der Provinzhauptstadt Santa Cruz de Tenerife sind wir begeistert, eine kleine Stadt mit einer angenehmen und typischen Architektur, gepflasterten Straßen und weiß getünchten Mauern zu entdecken.

Santa Cruz ist eine lebhafte und dennoch ruhige Studentenstadt.

Santa Cruz de Tenerife, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- ©BONDART PHOTOGRAPHY/Shutterstock

Ausruhen und Entspannen im Meerespark von César Manrique.

Nachdem wir auf der Insel angekommen sind, ziehen wir es vor, langsam zu beginnen und die schönen Wasserflächen zu genießen, um uns für die nächsten Wanderungen in Schwung zu bringen. Wir entschieden uns, direkt zu den Becken des Meeresparks von César Manrique zu gehen. Dieser Komplex ist gewissermaßen das städtische Schwimmbad von Santa Cruz... in einer verbesserten Version. Inmitten der drei Becken mit kristallklarem Wasser, die sich in den Atlantischen Ozean schmiegen, essen wir frischen Fisch mit den Füßen im Wasser.

Am späten Nachmittag beschließen wir, das milde Klima zu nutzen, um das historische Zentrum der ehemaligen Hauptstadt der Kanarischen Inseln zu besichtigen. Am Nachmittag schlendern wir dort herum und setzen uns auf ein gutes Glas Wein, als sich die Sonne dem Horizont nähert.

Teneriffa

✈️ Fliegen Sie nach Teneriffa!

Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihr Flugticket nach Teneriffa!
ab
78 € / AR
Meinen Flug finden

Abendessen mit lokalen Spezialitäten auf Teneriffa.

Bei unserem Abendessen stellen wir mit Erstaunen und Verwunderung fest, dass sich die kanarische Küche um den lokalen Fischfang dreht. Zu unserer Freude genießen wir Meeresfrüchte und den Fisch des Tages in einem kleinen Restaurant, das wie eine moderne Familienkantina aussieht.

Wo kann man in Santa Cruz de Tenerife gut essen?

Bodegon El Puntero

Dasauthentische Bodegon El Puntero hat uns mit seiner reichhaltigen und schmackhaften Küche überrascht. Eine unserer Lieblingsadressen auf der Vulkaninsel! Das Lokal ist täglich außer sonntags und montags durchgehend von 12:30 bis 22:30 Uhr geöffnet.

AC Hotel by Marriott 4* Santa Cruz de Tenerife
Booking.com

AC Hotel by Marriott 4*

Diese 4* Unterkunft verfügt über einen Außenpool mit Blick auf die Stadt, einen Fitnessraum und einen Fahrradverleih.
8.6 Wunderschön
ab
101 € / Nacht
Buchen

2. Tag: Entdeckung des Anaga-Waldes

Sobald die Sonne aufgegangen ist, mieten wir uns ein Auto, um die Insel zu erkunden. Wir fahren bei der Firma Autos Jocar vorbei, die sich im Stadtzentrum befindet.

Ländlicher Park des Primärwaldes von Anaga.

Nach einem Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg zu einem der letzten Primärwälder Europas. Der Anaga-Wald ist über 7 Millionen Jahre alt und ein wahres Juwel auf der Vulkaninsel. Da wir keine Extremsportler und schon gar keine passionierten Wanderer sind, beschließen wir, die Anaga-Umrundung mit dem Auto zu machen.

Wenn Sie die Wanderwege in diesem UNESCO-Biosphärenreservat erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren ausführlichen Artikel über den Anaga Rural Park zu lesen oder einen Blick auf unsere besten Wanderungen auf Teneriffa zu werfen!

Wir brauchen nur 30 Minuten mit dem Auto, um in den Zauberwald zu gelangen.Auf dem Weg dorthin halten wir an den Aussichtspunkten Cruz del Carmen und Pico Del Inglés, die beide mit dem Auto erreichbar sind.Der Panoramablick auf den Vulkan Teide und den Atlantischen Ozean ist beeindruckend.

Nach unserem Spaziergang durch den Wald aus Lorbeerbäumen, wilden Orangenbäumen und Flechten beschließen wir, einen Sprung ins Wasser zu wagen.

UNESCO-Biosphärenreservat: Anaga auf Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- ©Valentyn Volkov/Shutterstock

Strand und Naturschwimmbad auf der paradiesischen Insel.

Auf der Insel Teneriffa ist der Ozean nie weit entfernt... Wir fahren zum Playa de Arenal, einem wunderschönen schwarzen Sandstrand unterhalb der Straße TF-13. Auf dem Rückweg entdecken wir das natürliche Schwimmbad von Bajamar, das nur fünf Minuten neben dem Strand liegt. Die Schönheit des Ortes und das goldene Licht des Sonnenuntergangs laden uns dazu ein, ein paar Stunden im Atlantischen Ozean zu entspannen, geschützt vor den Wellen.

Lesen Sie unseren Artikel über die Naturpools auf Teneriffa. Erschöpft essen wir einen schnellen Snack, bevor wir uns auf den Rückweg machen, um eine gute Nacht zu schlafen.

Die natürlichen Pools auf Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- ©MPPhotograph/Shutterstock
Punta Paradiso Teneriffa

Punta Paradiso

Zwischen Meer und Bergen gelegen, ist dieses Hotel die perfekte Wahl für diejenigen, die die Insel erkunden und gleichzeitig den Pool genießen möchten.
ab
69 €
Buchen

3. Tag: Autofahrt um den Vulkan Teide

Voller Energie wachen wir auf und begeben uns auf einen Roadtrip rund um die Insel. Wir brauchen etwa 2 Stunden, um die Insel in Richtung Westen zu überqueren und zu den Klippen von Los Gigantes zu gelangen.

Mittagessen "with a view"

Mit dem Auto fahren wir von Aussichtspunkt zu Aussicht spunkt, um atemberaubende Aussichten zu entdecken. Wir empfehlen den Aussichtspunkt Altos de Baracan, der sich als spektakulär erweist. Wir beschließen, auf dem Weg zum Vulkan Teide im Restaurant "El Guanche" einzukehren.

Ganz in der Nähe der Straße TF-436 liegt dieses kleine Restaurant versteckt in einer üppigen Vegetation und bietet einen bemerkenswerten Blick auf die steinige Baumkrone von Los Gigantes. Wir essen lokale Spezialitäten zu Mittag und nehmen uns die Zeit, die Aussicht zu genießen.

Aussichtspunkt auf den Vulkan Teide: Boca Tauce.

Am Nachmittag setzen wir uns wieder ins Auto und fahren zum Fuß des Vulkans. Über die Nationalstraße TF-38 benötigen wir etwa eine Stunde, um zum Boca Tauce hinaufzufahren. Boca Tauce ist ein Aussichtspunkt, der mit dem Auto erreichbar ist. Er ist auch der Ausgangspunkt für mehrere Wanderungen innerhalb des Teide-Parks.

Unsere wenigen Tage auf den Kanaren haben uns nicht zu großen Sportlern gemacht. Wir machten Fotos von der Mondlandschaft und dem Vulkan, bevor wir uns wieder auf den Weg nach unten machten.

Sie können auch mit der Seilbahn zum Observatorium des Vulkans Teide fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Teide-Vulkans.

Wanderer werden sich über unsere Reportage über den Vulkan Teide freuen.

Blick auf den Vulkan Teide auf Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien, Europa.

- ©Henner Damke/Shutterstock

Ein Bad im Naturschwimmbad von Los Abrigos nehmen.

Wir kehren über den Süden nach Santa Cruz de Tenerife zurück. Auf unserem Weg halten wir am Naturschwimmbad Los Abrigos, das sich in der Nähe des Flughafens von Teneriffa Süd befindet. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz. Achten Sie auf die Wellen, die manchmal etwas stark sein können. Wir verbringen einen Moment der Entspannung, bevor wir auf der Terrasse des Tasquita del Puerto zu Abend essen.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Teneriffa
Teneriffa
Neueste Nachrichten
Toronto
Torontos beste thematische Führungen
Toronto
Bummel über Torontos St. Lawrence Market
Toronto
Die besten Aktivitäten für Kinder in Toronto
Alle Nachrichten