Marrakesch bedeutet "Land Gottes" auf Berberisch, einer der offiziellen Sprachen Marokkos. Die Stadt hat jedoch aufgrund der Ockerfarbe, die an allen Wänden zu finden ist, einen anderen Namen geerbt: die rote Stadt. Die Wände sind damit tapeziert und verleihen Marrakesch einen natürlichen Sepia-Filter. Gute Schwingungen gehen von den endlosen Gassen und den guten Gerüchen aus, die von den Häusern und Straßenhändlern ausgehen. Der Souk, ein marokkanischer Markt mit tausend und einem Produkt, ist der Treffpunkt der Einheimischen und der Touristen, die die Zitadelle besuchen. Inmitten dieses Trubels verstecken sich typische und ... absolut ruhige Unterkünfte. Die kleinen Riads sind traditionelle marokkanische Unterkünfte, die aus der arabisch-andalusischen Periode stammen. Diese typischen Häuser haben eine quadratische Form und sind um einen Innenhof herum angeordnet. Einige bieten einen atemberaubenden Blick vom Dach, während andere mit traditionellen Massageangeboten zur Entspannung einladen.