

Das Leonardo München City Center hat eine sehr zentrale Lage für einen Citytrip oder für einen Besuch beim Oktoberfest. Die Zimmer sind gemütlich, modern und gut ausgestattet.
- Gut gelegen
Das Leonardo München City Center hat eine sehr zentrale Lage für einen Citytrip oder für einen Besuch beim Oktoberfest. Die Zimmer sind gemütlich, modern und gut ausgestattet.
Die Lage könnte innerhalb Münchens kaum zentraler sein. Das Hotel liegt direkt gegenüber vom Münchner Hauptbahnhof. Dementsprechend sind Sie in unter 5 Minuten zu Fuß am Stachus, also in der Innenstadt. Auch zum Oktoberfest brauchen Sie zu Fuß nur knapp 10 Minuten. Direkt vom Bahnhof aus fährt der Lufthansa-Shuttlebus für 10 Euro zum Flughafen. Er fährt alle 20 Minuten und braucht etwa 40 Minuten. Der einzige Schattenpunkt ist natürlich, dass das Hotel im Bahnhofsviertel liegt, allerdings in einer relativ ruhigen Seitenstraße.
Die Standardzimmer sind etwa 20 qm groß und haben meist Sicht auf den Innenhof, einige auch auf die Nebenstraße an der das Hotel liegt. Sie sind gut isoliert und es fällt Tageslicht herein. Die Beleuchtungs- und Verdunkelungsmöglichkeiten sind beschränkt. Die Zimmer sind gemütlich und gleichzeitig modern in Hellgrün- und Brauntönen gestaltet. Zu den Services gehören ein Telefon mit Direktwahl und Internet sowie ein Flachbildfernseher mit etwa 40 Programmen und "Sky". Daneben gibt es eine gefüllte Mini-Bar und ein Set für Kaffee und Tee. Die Badezimmer sind mit einer schönen ebenerdigen Dusche ausgestattet. Wer eine höhere Kategorie bucht, kann aber auch ein Zimmer mit Badewanne bekommen. Sie sind modern gestaltet mit grünem Marmor und gläserner Duschwand. Das Pflege-Set ist umfangreicher als in vielen anderen Hotels. Neben den Standartzimmern gibt es auch die 25 qm großen Deluxe-Zimmer sowie eine 35 qm große Suite.
Das Leonardo München City Center kann etwa 180 Gäste aufnehmen. Es hat 80 Zimmer, die alle einfach und schnell über den Lift erreichbar sind. Der Empfang ist freundlich, die kleine Lobby bietet einige wenige Sitzgelegenheiten. Gleich nebenan ist die Bar, in der gemütliche Sessel auf die Gäste warten. Die Gäste kommen aus ganz verschiedenen Ländern. Auch die Altersgruppen und Motive sind gemischt, viele sind auf Geschäftsreise oder machen einen Städtetrip. Das Hotel wurde im Jahre 2007 komplett kernsaniert und renoviert. Das Hotel akzeptiert Haustiere und bietet einen Wäscheservice. Schade fanden wir, dass die Böden teilweise etwas schmuddelig waren.
Das Leonardo City Center hat kein Restaurant. Es bietet ausschließlich ein morgiges Frühstücksbuffet an. In diesem sind neben einer guten Auswahl an Brotaufstrichen und Aufschnitt auch Eierspeisen, Wurst und Gehacktes enthalten. Auch Lachs und Antipasti gehören unter anderem zum Angebot. Positiv fanden wir die Bio-Ecke, negativ dagegen die Tatsache, dass nichts Frisches bzw. Selbstgemachtes angeboten wird: Die Brötchen sind aufgebacken, der Kuchen tiefgefroren, der Saft aus Konzentrat. Für den stolzen Preis von 15 Euro hätten wir uns mehr Liebe zum Detail gewünscht. Vom Frühstücksraum aus hat man Sicht auf einen kleinen Innenhof, in dem im Sommer auch einige Tische bereit stehen. In der Bar werden ebenfalls keine Speisen angeboten. Die Getränkeauswahl ist korrekt. Sie enthält verschiedene Softdrinks und Alkoholika, darunter Weine und Longdrinks.
Das Hotel hat zwei behindertengerechte Zimmer. Die öffentlichen Räume sind auch durch Rampen erreichbar.
Schönheitssalon, Türkisches Bad, wellness - bereich
Mountainbike
Das Mandarin Oriental, München ist ein besonders exklusives Luxushotel, das in einem eleganten Gebäude in der bayrischen Hauptstadt untergebracht ist. Sofort beim Betreten des Hotels werden Sie merken, ob Sie diesen Neorenaissancestil mögen oder eben nicht. Die Eleganz des 18. Jahrhunderts ist in jedem noch so kleinen Fleckchen des Hotels wieder zu finden. Den Komfort, den Sie aus dem 21. Jahrhundert gewohnt sind, werden Sie trotzdem nicht missen müssen. Ideal für einen Wochenendausflug für Zwei.
Das NH Hotel Deutscher Kaiser eignet sich sehr gut für Städtetrips und einen Besuch beim Oktoberfest. Die Lage nördlich des Hauptbahnhofs ist sehr zentral und gut mit den verschiedensten Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Zimmer sind korrekt und bieten alles, was man braucht. Das Frühstück im 14. Stock ist sehr angenehm.
Das Le Méridien bietet ein sinnliches Erlebnis für den anspruchsvollen Gast. Zentral mitten in München gelegen, eignet es sich für einen Städtetrip mit oder ohne Shopping, wie für einen Besuch des Oktoberfestes, aber auch für Wellnessgäste und Geschäftsleute. Das Restaurant bietet ebenfalls gehobene Qualität.
Dieses Gebäude, das nur wenige Meter vom Hauptbahnhof ist, kann man unmöglich übersehen. Bereits im Eingangsbereich gehen die Säulen in schwindelerregende Höhe, die Gänge sind endlos lang? Aber dieses überwältigende Gefühl ist bei dem netten Empfang am Schalter und durch die sehr zeitgemäße Dekoration schnell vergessen. Auch in den Zimmern (von normaler Größe) fühlt man sich wohl. Kurz um: der Gast ist hier König!
Das Kepinski in München befindet sich in einer der angesagtesten Zonen in München, in einem Gebäude, das einst von Ludwig II. errichtet wurde. Dieses Gebäude wurde immer schon als Hotel genutzt und beherbergt das Kempinski bereits seit 1972, dem Jahr der Olympischen Spiele in München. Seitdem wurden am ganzen Gebäude, innen wie außen, viele Renovierungsarbeiten vorgenommen. Die Dekoration einiger der Zimmer überrascht ? meistens positiv. Im Hotel gibt es auch Spaß- und Sporteinrichtungen. Man muss es nicht extra sagen: Man muss es sich leisten können, hier zu nächtigen.
Das Rocco Forte bietet absoluten Luxus in prominenter Lage am Rande der Münchner Innenstadt. Hier ist alles vom Feinsten: Vom Design bis zum Service. Die Zimmer und Suiten sind komfortabel, das Menu im hauseigenen Restaurant exquisit.
Ein absolut empfehlenswertes 2-Sterne-Hotel. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis werden Sie selten anderswo finden. Wir waren begeistert von der Sauberkeit und Qualität dieses Hotels, das natürlich nur eingeschränkte Serviceleistungen bietet. Die Lage ist ideal für einen Städtetrip und auch geeignet für einen Besuch auf dem Oktoberfest.
Das Mercure München City Center ist ein sehr empfehlenswertes Hotel für einen Citytrip oder zum Besuch des Oktoberfests. Es liegt direkt neben dem Hautpbahnhof und damit nah an der Innenstadt. Es eignet sich für Individualreisende wie für Geschäftsreisende. Obwohl es zu einer Hotelkette gehört, hat es einen ganz eigenen Charme. Auch das Personal ist sehr zuvorkommend.
Das Rocco Forte bietet absoluten Luxus in prominenter Lage am Rande der Münchner Innenstadt. Hier ist alles vom Feinsten: Vom Design bis zum Service. Die Zimmer und Suiten sind komfortabel, das Menu im hauseigenen Restaurant exquisit.
Das Le Méridien bietet ein sinnliches Erlebnis für den anspruchsvollen Gast. Zentral mitten in München gelegen, eignet es sich für einen Städtetrip mit oder ohne Shopping, wie für einen Besuch des Oktoberfestes, aber auch für Wellnessgäste und Geschäftsleute. Das Restaurant bietet ebenfalls gehobene Qualität.
Dieses Gebäude, das nur wenige Meter vom Hauptbahnhof ist, kann man unmöglich übersehen. Bereits im Eingangsbereich gehen die Säulen in schwindelerregende Höhe, die Gänge sind endlos lang? Aber dieses überwältigende Gefühl ist bei dem netten Empfang am Schalter und durch die sehr zeitgemäße Dekoration schnell vergessen. Auch in den Zimmern (von normaler Größe) fühlt man sich wohl. Kurz um: der Gast ist hier König!
Das Kepinski in München befindet sich in einer der angesagtesten Zonen in München, in einem Gebäude, das einst von Ludwig II. errichtet wurde. Dieses Gebäude wurde immer schon als Hotel genutzt und beherbergt das Kempinski bereits seit 1972, dem Jahr der Olympischen Spiele in München. Seitdem wurden am ganzen Gebäude, innen wie außen, viele Renovierungsarbeiten vorgenommen. Die Dekoration einiger der Zimmer überrascht ? meistens positiv. Im Hotel gibt es auch Spaß- und Sporteinrichtungen. Man muss es nicht extra sagen: Man muss es sich leisten können, hier zu nächtigen.
Das Mandarin Oriental, München ist ein besonders exklusives Luxushotel, das in einem eleganten Gebäude in der bayrischen Hauptstadt untergebracht ist. Sofort beim Betreten des Hotels werden Sie merken, ob Sie diesen Neorenaissancestil mögen oder eben nicht. Die Eleganz des 18. Jahrhunderts ist in jedem noch so kleinen Fleckchen des Hotels wieder zu finden. Den Komfort, den Sie aus dem 21. Jahrhundert gewohnt sind, werden Sie trotzdem nicht missen müssen. Ideal für einen Wochenendausflug für Zwei.
Das Mercure München City Center ist ein sehr empfehlenswertes Hotel für einen Citytrip oder zum Besuch des Oktoberfests. Es liegt direkt neben dem Hautpbahnhof und damit nah an der Innenstadt. Es eignet sich für Individualreisende wie für Geschäftsreisende. Obwohl es zu einer Hotelkette gehört, hat es einen ganz eigenen Charme. Auch das Personal ist sehr zuvorkommend.
Das NH Hotel Deutscher Kaiser eignet sich sehr gut für Städtetrips und einen Besuch beim Oktoberfest. Die Lage nördlich des Hauptbahnhofs ist sehr zentral und gut mit den verschiedensten Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Zimmer sind korrekt und bieten alles, was man braucht. Das Frühstück im 14. Stock ist sehr angenehm.
Ein sehr korrektes 4-Sterne-Hotel mit relativ zentraler Lage für Ausflüge zum Oktoberfest oder in die Innenstadt. Es eignet sich für Geschäftsleute wie für Städtereisende. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.