Wann sollte man nach Florida reisen?
Florida ist für sein subtropisches Klima bekannt, in dem die Sonne scheint und es das ganze Jahr über warm ist. Die beste Reisezeit ist von März bis August.
- Im Sommer sollten Sie vor allem im Süden mit großer feuchter Hitze rechnen.
- Im Herbst stellt die Wirbelsturmsaison ein Risiko dar (August-Oktober).
- Der Winter ist angenehm, kühl im Norden, mild im Süden, man kann noch baden.
- Der Frühling ist warm und sonnig, eine angenehme Jahreszeit in ganz Florida.
Formalitäten für die Einreise in die USA
Die Bedingungen für die Einreise in die USA sind streng. Achten Sie darauf, dass Sie alle Formalitäten rechtzeitig erledigen und die richtigen Papiere dabei haben:
- Ein gültiger biometrischer oder elektronischer Reisepass ist erforderlich.
- Eine elektronische Reisegenehmigung ESTA, die vor der Abreise unbedingt online ausgefüllt werden muss (ca. 15 $, 2 Jahre gültig).
Geld
Die Währung ist der US-Dollar (USD, $), dessen Kurs ziemlich stark schwanken kann (kleine Stückelungen sind vorzuziehen).
Es gibt viele Wechselstuben, aber die Kurse sind an Flughäfen höher als in der Stadt. Es ist kein Problem, an Geldautomaten und"24 Hours Banking"-Automaten abzuheben, an denen man mit jeder internationalen Kreditkarte überall Bargeld abheben kann. Das Bezahlen mit Bankkarten ist allgemein üblich.
Zeitverschiebung Florida :
Der Zeitunterschied zwischen Florida und Frankreich beträgt 6 Stunden. Wenn es in Paris 12 Uhr ist, ist es in Miami 6 Uhr.
Transport: Wie bewegt man sich in Florida fort?
Das wichtigste Verkehrsmittel ist natürlich das Auto, wie überall in den USA. Alle großen Autovermieter sind vor Ort vertreten und die Preise sind angemessen. Mindestalter: 21 Jahre, mit nationalem und internationalem Führerschein. Achten Sie darauf, eine gute Versicherung abzuschließen.
Achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen (55 Meilen pro Stunde, meistens, bis zu 75 Meilen pro Stunde, auf einigen Autobahnen), die Polizei meint es ernst damit.
Wenn Ihnen die Zeit davonläuft, nutzen Sie die inländischen Flugverbindungen, die schneller sind als Busse und relativ preiswert.
Florida: Was essen?
Das Frühstück (breakfast) bleibt für einen Amerikaner ein Höhepunkt des Tages. Auf dem Speiseplan der sehr reichhaltigen Mahlzeit stehen Orangensaft, Pancakes (dicke Pfannkuchen mit Ahornsirup), Eier, Rühr- oder Spiegeleier, dazu Speck und geriebene und geröstete Kartoffeln, frisches Obst und Müsli auf einer Wolke kalter Milch. DerAmerican Coffee, der oftmals unbegrenzt angeboten wird, ist selten einen Umweg wert...
Was andere Mahlzeiten betrifft, so sollten Sie Florida für eine Meeresfrüchtekur(sea food) mit frischen, köstlichen und preisgünstigen Langusten, Hummern und Krabben nutzen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Fischsorten wie die Meeräsche (Mullet), die geräuchert oder gegrillt mit einem Spritzer Zitrone serviert wird.
Etwas ungewöhnlicher ist das Alligatorfleisch, das dem Huhn sehr ähnlich ist. Genießen Sie gegrilltes Fleisch wie das traditionelle T-Bone-Steak (doppeltes Entrecôte am Knochen) mit vielen verschiedenen Soßen.
Für diejenigen, die leichtere Kost bevorzugen, bieten viele Restaurants Salatbuffets an, die ebenfalls mit verschiedenenDressings angeboten werden. Sie können zwischen"Caesar" mit Knoblauch und Parmesan,"Blue Cheese" und dem exotischen"1 000 (thousand) Islands" wählen. Für schnelle Mahlzeiten sind Hamburger oder Sandwiches oft unumgänglich.
Als Dessert sollten Sie die floridianische Spezialität des_ Key Lime Pie_ probieren, eine Baisertorte mit Limetten. Genießen Sie _cheese cakes_ (Quarkkuchen) und Eiscreme (ice-creams) in ausgefallenen Geschmacksrichtungen.
*Kulinarische Einflüsse in Florida : *
Genießen Sie außerhalb der klassischen amerikanischen Restaurants die kubanische Küche mit gegrilltem Schweine- oder Hühnerfleisch, das mit schwarzen Bohnen oder Maniok serviert wird. Entdecken Sie auch das Aroma eines guten Espressos auf kubanische Art. Entdecken Sie die Aromen der haitianischen und allgemein der lateinamerikanischen Küche. Gehen Sie auch durch die Türen französischer, italienischer, mexikanischer, vietnamesischer und jüdischer Restaurants.
Gesundheit
Es sind keine besonderen Impfungen erforderlich, aber aufgrund der sehr hohen Kosten für medizinische Versorgung in den USA ist eine sehr gute Versicherung/Unterstützung (medizinische Versorgung und Rückführungskosten) im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls dringend zu empfehlen.
Sicherheit
Wie in allen amerikanischen Großstädten besteht auch in Miami ein gewisses Risiko von Überfällen. Meiden Sie menschenleere und dunkle Viertel und Gegenden.
Es ist nicht ratsam, per Anhalter zu reisen, vor allem nicht für junge Mädchen, die allein unterwegs sind. Beachten Sie, dass es Polizeibrigaden gibt, die speziell für die Betreuung von Touristen zuständig sind.
Gesetze und Sitten und Gebräuche
Das Gesetz über Rauchverbote wird konsequent durchgesetzt. Das Rauchen ist an allen öffentlichen, offiziellen und privaten Orten verboten, z. B. in Behörden, Flughäfen, Büros, Wartezimmern usw. Wer dagegen verstößt, muss mit einer Geldstrafe rechnen.
FKK und Oben-ohne sind bis auf wenige Ausnahmen verboten. Angemessene Kleidung, Hemd und Schuhe sind überall erforderlich, außer am Strand natürlich. Das Tragen von Bermudas ist nicht verpönt. Die Menschen sprechen sich leicht mit dem Vornamen an (first name).
Elektrizität
Der in den USA geltende Standard ist 110 V 60 Hz. Die Steckdosen haben 2 oder 3 flache Stifte, sodass sie in dieser Form für deutsche Geräte unbrauchbar sind. Ein Adapter ist unerlässlich.
Trinkgeld (tips)
Die in den Geschäften angegebenen Preise für Produkte verstehen sich immer ohne Steuern. Die staatliche Steuer kommt noch hinzu. In einigen Städten kann eine zusätzliche lokale Hotelsteuer erhoben werden, die insgesamt zwischen 11 % und 14 % betragen kann.
Die Sitte, ein Trinkgeld zu geben, ist in den USA sehr wichtig. Die in Dienstleistungsberufen (Restaurants, Taxis) angegebenen Preise verstehen sich immer ohne Trinkgeld: Es ist üblich, auf den angegebenen Preis ein Trinkgeld von 15 % aufzuschlagen. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, müssen Sie den Trinkgeldbetrag selbst hinzufügen und die endgültige Rechnung erstellen, bevor Sie unterschreiben.
Telefon
Um von Frankreich aus nach Florida zu telefonieren: 00 + 1 + Ortsvorwahl (Miami und Key West: 305; Orlando: 812; Palm Beach: 561; Daytona Beach, Tallahassee und Pansacola: 904), + Nummer des Anrufers.
Von Florida nach Frankreich: 011 + 33 Nr. des Anrufers, ohne die führende 0.